Geschäftsführung (m/w/d)

Anbieter:  

Soziokulturelles Zentrum
Frauenkultur e.V.

 

 

logo 
 

Beginn:  

01.05.2023

 
Bewerbung bis:  

31.03.2023

 
Beschäftigungsort:  

Leipzig

 
Beschäftigungstyp:  

30-35 h/ Woche - 2023
35-40 h/Woche - ab 2024

 

 

frauenkultur banner

 

Stellenausschreibung 

Geschäftsführung (m/w/d)

Der Frauenkultur e.V. Leipzig sucht zum 01. 05. 2023 eine neue Kollegin/Geschäftsführerin,
welche nach einer Einarbeitungszeit ab dem 01.01.2024 die Geschäftsführung des Frauenkultur e.V. Leipzig übernimmt.

Über uns:

Die Frauenkultur Leipzig betreibt das Soziokulturelle Zentrum Frauenkultur – ein offener Ort der sozialen Kommunikation, der Begegnung und des Austausches zwischen Menschen – generationsübergreifend, demokratisierend und beteiligungsorientiert. Die Eckpfeiler der soziokulturellen Arbeit der Frauenkultur Leipzig sind seit der Gründung 1990 Toleranz, Integration und Positionierung gegen Rassismus und Diskriminierung. Weitere Orte des Frauenkultur e.V. Leipzig sind seit 2013 der Offene interkulturelle Mädchentreff MiO und seit 2016 das Interkulturelle Informations- und Begegnungszentrum FiA – Frauen in Arbeit.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Verantwortliche feministische soziokulturelle Projektarbeit und Finanzsteuerung in Absprache mit der Co-Projektleitung
  • eigenständiges konzeptionelles Arbeiten, Projekt-Durchführung, Controlling, Dokumentation
  • Fachlich-strategische Ausrichtung der Aufgaben- und Budgetplanung der Projekte
  • Übergreifende Projektarbeit in soziokulturellen und feministischen Themenbereichen
  • Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Veranstaltungs- und Projekt-Begleitung mit Wochenend- und Abenddiensten
  • Übernahme von administrativen und Verwaltungsaufgaben
  • Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Erstellung der Verwendungsnachweise gemeinsam mit der Co-Projektleitung | Zuarbeit zum Jahresabschluss
  • Absprachen mit Fördermittelgebenden
  • Personalplanung | Durchführung von Teamsitzungen | Dienstberatungen

 

Anforderungsprofil - Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Fach- oder Hochschulabschluss
  • Grundkenntnisse im Bereich Arbeitsrecht, Verwaltung, Fördermittel-Akquise und -Abrechnung
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Weiterbildung/ fachlicher Qualifizierung
  • soziale Kompetenz und Erfahrungen mit geschlechtersensibler, vorzugsweise frauenpolitischer Arbeit

 

Persönliche Stärken:                       

  • Zuverlässigkeit
  • Humor und Offenheit
  • Konfliktzentrierte Handlungsoptionen
  • Freude am kreativen Denken und Handeln
  • Organisationsfreude
  • rational pragmatische Herangehensweise

 

Was können wir Ihnen bieten?

  • eine (zunächst) befristete Stelle bis 31.12.2023 mit der Option der Verlängerung; wir streben eine unbefristete Beschäftigung an
  • Teilzeit, gleitende Arbeitszeit mit 30-35 Wochenstunden 2023 | ab 2024 mit 35-40 Wochenstunden
  • Vergütung angelehnt an TVöD E9/10, Einstufung abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation
  • Einarbeitung durch erfahrene Teamerinnen
  • eine offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Wissen kontinuierlich zu erweitern
  • 28 Tage Urlaub

 

Arbeitsort:

Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur Leipzig | www.frauenkultur-leipzig.de.

Windscheidstr. 51 | 04277 Leipzig | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0341-2130030

 

Bewerbungen und Anfragen:

Bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 31. 03. 2023 einreichen.

Ansprechpartnerin für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Stelle: Christine Rietzke

Download:vollständige Stellenausschreibung | Barrierefreies PDF https://www.frauenkultur-leipzig.de/verein/jobs/

 

zurück