Mitarbeiter:in (w/m/d) Verwaltungsbereich
Anbieter: |
Budde-Haus - Soziokulturelles Zentrum |
|
||
Beginn: |
01.05.2023 |
|||
Beschäftigungsort: |
Leipzig |
|||
Beschäftigungstyp: |
Teilzeit |
Stellenausschreibung
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Verwaltungsbereich
Der Verein FAIRbund ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Leipzig und betreut seit 1993 Kinder, Jugendliche und Familien. Arbeitsschwerpunkte des Vereins sind der Bereich Hilfen zur Erziehung (Tagesgruppe, Wohngruppe, Ambulante Familienhilfen), die Führung von Vormundschaften, Angebote der Familienbildung und Hilfen für Familien mit Neugeborenen, der Betrieb von 6 Kitas, Kindertagespflege, Schulsozialarbeit, Erziehungs- und Familienberatung, Erlebnispädagogik, der Betrieb eines soziokulturellen Zentrums, ein inklusiv arbeitender Eigenbetrieb, Projekte mit Partner:innen in Europa sowie Projekte mit Ehrenamtlichen.
Wir suchen ab 01.05.2023 eine:n Mitarbeiter:in im Verwaltungsbereich (m/w/d) im Budde-Haus - Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis (20h/ Woche)
Ihre Aufgaben:
- Führen des Bankprogramms Datev (Konto, Handkasse)
- Führen des Bankbuchs
- Tätigen von Überweisungen
- Kontrolle der Geldeingänge und Geldausgänge
- Führen des Wirtschaftsplans
- Schreiben von Rechnungen
- Mahnverfahren
- Erstellen von Nutzungsverträgen
- Gema-Meldungen
- ggf. Aushelfen bei Veranstaltungen
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- sehr gute Kenntnisse Word und Excel
- vorzugsweise Erfahrung im Verwaltungsbereich
- kommunikativ, offen, teamfähig
- zielgruppenorientiert
- flexibel, stressresistent
- zuvorkommend
- motiviert und engagiert
- organisiert und strukturiert
- selbstständiges Arbeiten
Das erwartet Sie bei uns:
- attraktives Arbeitsumfeld
- motiviertes und engagiertes Team
- Offenheit für eigene Ideen
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bezahlung nach Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub und zusätzlicher Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen, Möglichkeit zur Vereinbarung eines Sabbatical, betriebliche Unterstützung einer Altersvorsorge,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket, vergünstigte Konditionen zur privaten Nutzung von TeilAuto, Dienstradleasing
Für Fragen steht Ihnen Herr Schrödl zur Verfügung unter: 0341/ 909 600 37.
Bewerbungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.