Qualifizierung in der Kulturarbeit - WEITERBILDUNGEN

Kachel zum Thema und mit dem Titel: FÖRDERUNGEN & PREISE - Bildbeschreibung: Das Bild zeigt ein quadratisches Logo mit einem fliederfarbenen Rand. Auf weißem Hintergrund steht in schwarzen Großbuchstaben die Worte „Weiterbildung“, wobei Bindestriche zwischen den Wortbestandteilen eingefügt sind.Unser Anspruch ist es, Themen und Anwender*innen zusammen zu bringen. Der Landesverband versteht sich als Dienstleister und Vernetzer. Dazu haben wir relevante Weiterbildungen verschiedener Träger zusammengestellt und kooperieren mit  anderen Weiterbildungsträgern.

     ONLINE-SEMINARE           PRÄSENZ-SEMINARE

 

 NOVEMBER

28.-30.11.2025 // Naunhof
   
  Gewaltfreie Kommunikation (GfK) – Einführung 

Präsenz-Seminar

  Gewaltfreie Kommunikation (GfK) – Einführung

Konflikte sind für die meisten von uns ein Dauerthema: Sei es im beruflichen oder privaten Bereich, sei es im Rahmen von politischer oder ehrenamtlicher Arbeit. Immer wieder erleben wir, wie schwierig es ist, Konflikte auszutragen, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen oder zu verletzen. Da wird offen geschimpft oder im Stillen verurteilt, beschuldigt, gedroht, rumkommandiert oder mit andauernder Nicht-Beachtung reagiert.

Möchtest du raus aus solchen Reaktionsmustern, wenn andere Dinge tun, die bei dir unangenehme Gefühle auslösen?

Im Zentrum dieses Seminars wird die praxisnahe Anwendung des Kommunikations- und Konfliktlösungsmodells nach Marshall Rosenberg stehen. Auf dessen Basis bekommst du konkrete machbare Wege aufgezeigt, wie es dir in deinem Alltag zunehmend gelingen kann:

eigenen Ärger anderen gegenüber aufrichtig mitzuteilen – ohne dass es verletzend klingt
Kritik und Vorwürfe anderer zu hören – ohne diese persönlich zu nehmen
sich für eigene Anliegen kraftvoll einzusetzen – ohne auf Dominanzgebaren oder weniger offensichtliche Formen der Manipulation zurückzugreifen
die Chancen zu erhöhen, dass andere bereit sind deine Bedürfnisse ernst zu nehmen
in Konflikten und auch sonst, wenn starker Stress auf dich einwirkt, deinen Werten treu zu bleiben in der Art und Weise, wie du mit anderen umgehst.

 --------------------------------------------------

Termin & Zeit: 28.11.2025 · 17.00 Uhr – 30.11.2025 · 15.15 Uhrlogo

Veranstaltungsort: Haus Grillensee in Naunhof bei Leipzig
Ammelshainer Straße 3, 04683 Naunhof

Veranstalter: Herbert-Wehner-Bildungswerk

finger linksweitere Informationen & ANMELDUNG

 

 

 

 DEZEMBER

04.12.2025 // 9:00 - 16:00 Uhr // Dresden
        Kunst- und Medienrecht – Grundlagen

Präsenz-Seminar

  Kunst- und Medienrecht – Grundlagen

Mit dem Seminar erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen anwendungsorientierten Überblick zum

  • Grundrechte: Kunstfreiheit, Persönlichkeitsrechte, Kommunikationsfreiheiten
  • Recht am eigenen Bild
  • Jugendmedienschutz
  • Internetrecht
  • Haftungsrecht; Verhalten bei Abmahnungen

Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe "Kulturmanagement"

--------------------------------------------------

Termin & Zeit: 04.12.2025 // 9:00 - 16:00 Uhr
Logo

Veranstaltungsort:  Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie - Wiener Platz 10, 01069 Dresden

Veranstalter: Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie

finger linksweitere Informationen & ANMELDUNG

08.12.2025 // 9:00 - 16:00 Uhr // Dresden
        Staatliche und Kommunale Kulturförderung

Präsenz-Seminar

  Staatliche und Kommunale Kulturförderung
  • Öffentliche und private Kulturfinanzierung (Überblick)
  • Überblick über das Kulturraumgesetz des Freistaats
  • Instrumente und Verfahren der kommunalen Kulturförderung
  • Kulturförderung durch den Freistaat in Sachsen

Dieses Seminar ist Bestandteil der Kompetenzreihe "Kulturmanagement"

--------------------------------------------------

Termin & Zeit: 08.12.2025 // 9:00 - 16:00 Uhr
Logo

Veranstaltungsort:  Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie - Wiener Platz 10, 01069 Dresden

Veranstalter: Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie

finger linksweitere Informationen & ANMELDUNG