Beratung & Service
BERATUNGSANGEBOT
Die Servicestelle „Kultur macht stark“ Sachsen berät landesweit rund um das Förderprogramm, unterstützt bei der Auswahl des passenden Programmpartners (Förderer / Initiativen) sowie bei der Projektumsetzung.
KONTAKT
Servicestelle"Kultur macht stark" Sachsen
c/o Landesverband Soziokultur Sachsen
Alaunstraße 9
01099 Dresden
Leitung der Servicestelle:
N.N.
Telefon: 0351 - 802 17 65
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
telefonische Beratungszeiten
Mo: 10-12 Uhr Di: 15-17 Uhr
Mi: 10-12 Uhr Do: 10-12 Uhr
STELLEN SIE UNS IHRE FRAGEN
- Wie funktioniert die Antragstellung bei "Kultur macht stark"?
Ziele und Aufbau des Bundesförderprogramms sowie Tipps zu Antragsprozedere und Projektdurchführung
- Wie finde ich geeignete Bündnispartner?
Beratung und Kontaktvermittlung zu lokalen und regionalen Kooperationspartnern und kommunalen Ansprechpartnern
- Welcher Programmpartner fördert mein Projekt?
Informationen zu den Fördermodalitäten der bundesweit aktiven Förderer und Initiativen
Das Förderprogramm kompakt
Die fünf wichtigsten Fragen zu „Kultur macht stark“ beantwortet in sechs Minuten
in Kooperation mit dem Vereins- und Stiftungszentrum e.V.
SERVICEANGEBOT



Aktuelle Termine finden Sie HIER
Sie können die Servicestelle Sachsen für eine Vorstellung des Förderprogramms auf Ihrer Veranstaltung gern anfragen.
Die Servicestelle "Kultur macht stark" Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts sowie durch Bundesmittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Mit der Nutzung des Kontakt-Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch diese Website einverstanden. Die Verarbeitung meiner Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V.
Kontaktformular: