Sozialpädagoge:in (w/m/d) Streetwork
Anbieter: |
Alter Gasometer - |
|
||
Beginn: |
ab sofort |
|||
Beschäftigungsort: |
Kirchberg & Wilkau-Haßlau |
|||
Beschäftigungstyp: |
Teilzeit |
Stellenausschreibung
Sozialpädagoge:in (w/m/d) Arbeitsgebiet Streetwork
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, welche gern Verantwortung übernimmt, Gestaltungsfreiräume schätzt und einen hohen fachlichen Anspruch hat.
Der Verein Alter Gasometer - Soziokulturelles Zentrum in Zwickau e.V. sucht für sein Arbeitsgebiet Jugendarbeit im Arbeitsfeld mobile Jugendarbeit/ Streetwork in den Gebieten Kirchberg und Wilkau-Haßlau ab sofort eine/einen SOZIALPÄDAGOG:IN (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (0,8 VZÄ).
WIR BIETEN
- eine unbefristete Einstellung in Anlehnung an den TVöD
- ein interessantes, vielseitiges Arbeitsgebiet
- einen Arbeitsplatz, der mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung verbunden ist
- eine Tätigkeit in einem sozialen und gemeinnützigen Bereich
- ein hohes Maß an Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung
- Austausch mit interessanten Bereichen: z.B. Kulturpädagogik, Historisches Dorf, Kulturarbeit, Demokratiearbeit oder offene Jugendtreff`s
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten und erfolgreichen Verein
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team sowie Flexibilität in flachen Hierarchien
- fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilhabe an kulturellen Events und größeren Projekten
- Mitarbeiterevents
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahresarbeitszeitkonto
IHRE AUFGABEN
- Streetwork im Gebiet Kirchberg und Wilkau-Haßlau
- Projektarbeit, Einzelfallhilfe, Gemeinwesenarbeit
- projektspezifische Öffentlichkeitsarbeit
- projektspezifisches Finanzmanagement
- interne und externe Kooperationen
- Netzwerkarbeit (Arbeitsgruppen, Netzwerke, Interessengruppen, etc.)
- konzeptionelle Arbeit, Evaluierung und Fortschreibung
- Dokumentation und Berichtswesen
IHR PROFIL:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in oder vergleichbarer pädagogischer Berufs- oder Studienabschluss
- fundiertes arbeitsfeldspezifisches Wissen
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- gewinnender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Empathie und Professionalität auch bei der Kontaktaufnahme mit schwierigen Zielgruppen
- Kompetenz zu eigenverantwortlichem Handeln
- Flexibilität und Belastbarkeit
- routinierte Nutzung der Office-Software
- selbstverständlicher Umgang mit sozialen und digitalen Medien
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (natürlich mit Fahrtkostenübernahme)
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten am Wochenende, an Feiertagen, sowie in den Abendstunden
- Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und Kommunalpolitik politischer und sozialer Gremienarbeit vor Ort
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- In unserem Team erwarten wir Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke, einen offenen Umgang miteinander und ein freundlichkompetentes Auftreten nach innen wie außen. Ein großes Interesse an vielfältigen kulturellen und sozialen Themen sowie ein Gespür für Vereinsarbeit ist uns sehr wichtig.
Die mobile Jugendarbeit (Streetwork) ist ein Angebot unseres Arbeitsbereiches Jugendarbeit, zum ebenso der Jugendtreff im Alten Gasometer, der Jugendclub in Kirchberg und das Historische Dorf gehören.
Das Streetwork-Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche in Kirchberg und Wilkau-Haßlau, welche ihre Freizeit in der Stadt, an öffentlichen Orten verbringen. Mobile Jugendarbeit/Streetwork bietet jungen Menschen Begleitung und Unterstützung bei der Verbesserung ihrer konkreten Lebensumstände in Familie, Schule, Freizeit und Beruf. Dazu gehört unter anderem die Beratung und Begleitung in schwierigen Situationen und Vermittlung von weiterführender Hilfe für Kinder, Jugendliche, Eltern bzw. Familien.
Seit September 2019 haben wir unsere Streetwork in den Städten Kirchberg, Wilkau - Haßlau, Mülsen und Crimmitschau aufgenommen. Ab Mai 2023 sind wir nur noch im Gebiet Kirchberg und Wilkau - Haßlau unterwegs. Unsere Streetworker*innen sind mit einem Fahrzeug ausgestattet, um schnell von einem Ort zum anderen zu kommen.
Außerdem sind sie durch ihre Dienstkleidung gleich als Streetworker des Alten Gasometers erkennbar.
Die/Der Streetworker*in betreut in Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit auch zwei Social-Media-Kanäle, auf denen von der Arbeit berichtet und auf Aktionen hingewiesen wird.
• Facebook: www.facebook.com/Streetwork-Team-Alter-Gasometer
• Instagram: www.instagram.com/streetworkaltergasometer
Mehr Informationen zum Verein und zur Jugendarbeit gibt es auf www.alter-gasometer.de
ARBEITEN IM VEREIN
Wir sind ein Team. Das bedeutet, dass wir auf Augenhöhe mit gegenseitigem Respekt miteinander reden und arbeiten. Dabei werden die Stärken und Schwächen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt und auch die menschliche Ebene kommt nicht zu kurz.
Die vielseitige Arbeit im Verein sorgt für täglich neue Herausforderungen und diese können umso besser bewältigt werden, wenn alle am gleichen Strang ziehen. Wir alle sind uns bewusst, dass wir für einen gemeinnützigen Verein arbeiten und so gehören zum Team ebenso Ehrenamtler, wie junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Letztlich gehört jeder dazu und keiner bleibt außen vor, denn alle sind ein Teil des Ganzen.
Wir arbeiten aus Überzeugung und zusammen. Das bedeutet, dass die Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. Deswegen stehen eine wöchentliche Teamsitzung genauso auf dem Plan, wie Klausuren, Bereichs- und Einzelgespräche. Dabei sind Feedback und auch Kritik durchaus erwünscht. Ein Arbeitstag im Verein verläuft ansonsten sehr selbstständig. Die Strukturierung des eigenen Arbeitsumfeldes ist uns ebenso wichtig, wie das individuelle Mitdenken. Das heißt aber nicht, dass man alleingelassen wird, denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch Leitungskräfte haben immer ein offenes Ohr und manchmal ist gerade auch ein fachübergreifender Rat die Lösung.
BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte nur per Mail (nur eine pdf Datei) an folgende Adressse richten:
Alter Gasometer e.V., Geschäftsführer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise:
Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung möglicherweise anfallenden Fahrtkosten bzw. sonstige Kosten werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis.
Hinweise zur Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.alter-gasometer.de/datenschutzerklaerung/
ALTER GASOMETER - SOZIOKULTURELLES ZENTRUM E.V.
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Tel.: 0375 / 277 21 10
Fax: 0375 / 277 21 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Information zum Verein finden Sie auf unserer Homepage:
WWW.ALTER-GASOMETER.DE