Geschäftsführung (w/m/d)

Anbieter:  

Mühlstraße 14 e.V.

 

 

logo 
 

Beginn:  

01.09.2023

 
Bewerbung bis:  

15.07.2023

 
Beschäftigungsort:  

Leipzig

 
Beschäftigungstyp:  

30-35 h/ Woche

 

 

Stellenausschreibung  

 Geschäftsführung (w/m/d)

Wir - der Mühlstraße 14 e.V. - suchen ab dem 1.9.2023 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 35 Stunden
für unseren Verein eine Geschäftsführung (m/w/d).

Unser Verein betreibt seit 1994 im Leipziger Südosten ein soziokulturelles Stadtteilzentrum. Mit unseren Angeboten wenden wir uns zielgerichtet an Angehörige aller Alters- und sozialen Gruppen im Leipziger Osten, um ihnen einen alltagsnahen Zugang zu Kunst und Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Unser partizipatives Programm trägt dazu bei, Kreativität zu entdecken und zu fördern. Als Träger zahlreicher Projekte im Sozialraum folgen wir dem Prinzip der Vielfalt und integrieren verschiedene künstlerische Sparten, alle Generationen und gesellschaftlich relevante Themen in unseren Arbeitsfeldern.

 

Das bieten wir:

  • eine unbefristete, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in und mit einem professionellen und engagierten Team
  • eine umfassende Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Urlaubsanspruch nach TVöD/VKA, E 10

 

Das erwartet Sie:

  • Verantwortung für die Umsetzung des Vereinskonzeptes
  • Verantwortung für strategische Weiterentwicklung des Vereins
  • Betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung
  • Personal- und Teamführung
  • Vertretung der Interessen des Vereins gegenüber Politik und Verwaltung
  • Gremien- und Netzwerkarbeit
  • Controlling

Sie sind das Gesicht des Vereins und vertreten den Verein im Auftrag des Vorstands in allen Angelegenheiten nach innen und außen

 

Das bringen Sie mit:

  • einen Fach- oder Hochschulabschluss (BWL, Kulturmanagement, Kommunikation)
  • Erfahrungen in der Steuerung betriebswirtschaftlicher und personalrechtlicher Prozesse
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter:innen und Teams
  • Kenntnis allgemeiner (analoger und digitaler) Verwaltungsabläufe, eine ausgeprägte IT-Affinität wünschenswert
  • Erfahrungen in der Akquise und Bewirtschaftung von Fördermitteln und Projektgeldern
  • Fähigkeit zum Kooperieren und Netzwerken
  • die Fähigkeit, sich selbst und das eigene Arbeitsfeld gut zu strukturieren
  • Hands on Mentalität und Freude an der Leitung eines Soziokulturellen Zentrums
  • Organisationsgeschick und Entscheidungsfreude bei der Führung des Vereins im Auftrag des ehrenamtlichen Vorstands, Flexibilität und Belastbarkeit, Interesse an Weiterbildung und fachlicher Qualifikation

Bewerbung:

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ab sofort bis zum 15.7.2023 ausschließlich per Mail in einer pdf Datei an: Karin Hörning Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erstatten können.

 

zurück