Mitarbeiter:in (w/m/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit
Anbieter: |
Steinhaus e.V. |
|
||
Beginn: |
01.01.2024 |
|||
Beschäftigungsort: |
Bautzen |
|||
Beschäftigungstyp: |
40 h/ Woche |
Stellenausschreibung
Mitarbeiter:in (m/w/d)
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit des Steinhaus e.V. sucht ab dem 1. Januar 2024 eine:n Mitarbeiter:in. Zielgruppe der Arbeit sind junge Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40h, die Stellen ist unbefristet.
Vergütung: in Anlehnung an TVöD SuE.
Arbeitsschwerpunkte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Projektleitung des Kinder - und Jugendtreffs im Soziokulturellen Zentrum Steinhaus
- Planung und Durchführung der täglichen, offenen Angebote am Nachmittag
- Entwicklung von bedarfsorientierten Angeboten der sozialen Gruppenarbeit (geschlechtsspezifisch/themenspezifisch)
- aufsuchende Jugendarbeit im Stadtgebiet
- Durchführung von gemeinwesenorientierten Projekten
- Einzelfallhilfe/ Beratungsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerk-/ Gremienarbeit
- Elternarbeit/ i. V. mit Schutzauftrag nach §8a
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge:in, Sozialarbeiter:in, Pädagog:in mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten der Sozialpädagogik/Jugendhilfe
- PKW- Führerschein, Klasse B
Persönliche Eigenschaften
- Interesse an der Lebenswelt junger Menschen und deren individuellen Herausforderungen
- eigenverantwortliche, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit und Arbeit in den Nachmittagsstunden
- Einfühlungs- & Reflexionsvermögen
- Freude an einer Zusammenarbeit im Team
- persönliche Stabilität und Belastbarkeit
Es erwarten Sie
- ein Trägerverein, mit vielfältigen kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Angebotsformaten
- ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
- Fachaustausch mit Kolleg:innen der Sozialen Arbeit
- eine enge & gute Zusammenarbeit mit zahlreichen Netzwerken und Kooperationspartnern auf unterschiedlichen Arbeits- und Projektebenen
- mindestens 26 Urlaubstage, in Abhängigkeit vom Lebensalter auch mehr
- die Möglichkeit zu internen und externen Weiterbildungsangeboten und Qualifizierungen
- Angebot der Supervision
BEWERBUNG
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie jederzeit einreichen. Richten Sie diese bitte an folgende Adresse:
Steinhaus e.V.
z.H. Vorstand
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Für elektronische Bewerbungen nutzen Sie bitte folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Bewerbungsunterlagen werden nur bei Beilage eines frankierten Rückumschlags zurückgesandt.
Weitere Informationen über unsere Arbeit erhalten Sie unter www.steinhaus-bautzen.de
STEINHAUS e.V. / Steinstraße 37 / 02625 Bautzen
www.steinhaus-bautzen.de / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 3591 531 99 66 / Telefax: +49 3591 531 99 67