Fachberatung (w/m/d)
Anbieter: |
Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. |
|
||
Beginn: |
01.01.2024 |
|||
Bewerbung bis: |
04.12.2023 |
|||
Beschäftigungsort: |
Dresden |
|||
Beschäftigungstyp: |
20 h/Woche |
Stellenausschreibung
Fachberatung (w/m/d)
Aufgaben:
Steuerung von Qualitätsentwicklungsprozessen auf Grundlage des gemeinsamen Trägerkonzeptes „Sich am Jugendlichen orientieren“
Insbesondere:
- Organisation und Durchführung Interner Weiterbildung:
Methodisch inhaltlich fundierte Einführung und Etablierung subjektorientierter Grundlagen und Methoden (z.B. Ansätze nach K.Hekele, Juul) - Organisation und Durchführung Klausur VSP
- Gremienarbeit entsprechend der Arbeitsschwerpunkte
- Bearbeitung relevanter innovativer Themen
- Einrichtungsbezogene Prozessbegleitung auf der Grundlage vereinbarter übergeordneten Zielstellungen
- Weiterführung und Training und reflektierte Anwendung des dialogischen Prinzips auf kollegialer Ebene
(„Team als Methode“) und im Umgang mit Kindern und Eltern - Dialogische Gestaltung bei einrichtungsbezogener Zielfindungsprozessen auf der Grundlage subjektorientierten und Gemeinwesen orientierten Ansatzes
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Anwendung alltagstauglicher selbstevaluativer Verfahren
- Unterstützung bei der Ausgestaltung von Teamtagen/ Einrichtungsklausuren
- Praxisberatung bei der Etablierung der notwendigen kollegialen Reflexionskultur
- Aufbau, Strukturierung, Organisation von sozialräumlich organisierten kollegialen Reflexionsgruppen
Erforderliche Qualifikation
- Päd., sozialpäd. oder psychologischer Hochschulabschluss
- Angefangene oder a bgeschlossene Beratungsausbildung
- Bei gleicher Eignung werden Personen mit abgeschlossener oder Bereitschaft zur Ausbildung
Fachberatung Kindertagesstätten bevorzugt
Erforderliche Fachkenntnisse
- Basiswissen und praktische Erfahrung mit Team als Methode, Kollegialer Beratung,
A.Z.O.M.P. P., S.M.A.R.T. - Systemisches Denken
- Moderationsfähigkeiten
- Kommunikationsfreude , Offenheit
- Grundkenntnisse Soziokratie
- Grundlegende Computerkenntnisse (MS Office Anwendungen)
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im Team, sowie eigenständiges Arbeiten in einem selbstverwaltet und basisdemokratisch arbeitenden anerkannten freien Träger der Jugendhilfe
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TÖVD
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen bei geeigneter Qualifikation ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber bzw. die Bewerberin in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten/-unterlagen löschen oder vernichten wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
04.12.2023 an den
Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V.
Rathener Str.115
01259 Dresden
oder via Email als eine PDF-Datei an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter dem Stichwort: Bewerbung Fachberatung VSP
Die Bewerbungsgespräche finden am 19.12.2023 statt.
Website: www.vsp-dresden.org