Booker*in (m/w/d)
Anbieter: |
Conne Island |
|
||
Beginn: |
nächstmöglicher Zeitpunkt |
|||
Bewerbung bis: |
20.04.2025 |
|||
Beschäftigungsort: |
Leipzig |
|||
Beschäftigungstyp: |
25 h/ Woche |
Stellenausschreibung
Booker*in (w/m/d)
Das Conne Island sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Booker*in auf Teilzeitbasis (25 h / Woche).
Wir sind ein offenens Betreiber*innen-Kollektiv und werden von einem gemeinnützigen Verein getragen. Als soziokulturelles Zentrum werden wir vom Kulturamt der Stadt Leipzig institutionell gefördert. Über Ausrichtung, die Angebote und das Programm entscheiden wir im montäglichen Plenum im Konsensprinzip. Im Conne Island zu arbeiten heißt auch, über die eigenen Arbeitsfelder hinaus zu agieren und dabei einen Überblick über das gesamte Projekt zu behalten.
Deine Aufgaben:
1. PROGRAMMKOORDINATION
- Koordination eines abwechslungsreichen und ausgewogenen Jahresprogramms
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Veranstalter*innen und anderen Booker*innen
- Kommunikation im Bookingteam sowie mit allen anderen Arbeitsbereichen
2. BOOKING
- Auseinandersetzung mit inhaltlichen Schwerpunkten und Zielgruppen des CI
- Pflege bestehender und Aufbau neuer Kontakte zu Agenturen, Crews und Acts
- Kommunikation mit Bands und Agenturen (Anfragen, E-Mails, Telefonate, ggf. Besuche)
- Entwicklung neuer Veranstaltungsformate
- Unterstützung ehrenamtlicher Booker*innen und Crews bei der Ideenfindung
- Vermittlung zwischen Crews, Agenturen, Acts und dem Plenum
3. VERANSTALTUNGSKOORDINATION & -BETREUUNG
- Terminabsprachen und Vorstellung im Montagsplenum
- Kalkulationen und Gagenverhandlungen (in Rücksprache mit der Buchhaltung)
- Koordination mit Hotels, Technik, Catering, Vorverkauf, Security etc.
- Überblick und Umsetzung der Veranstaltungspromotion (Social Media, Flyer, Plakate)
- Betreuung am Veranstaltungstag (von Aufbau bis Abendverantwortung)
- Einweisung von Ehrenamtlichen und Betreuung von Künstler*innen
- Nachbereitung, Auswertung und Abrechnung
4. WEITERE AUFGABEN UND SOFTSKILLS
- Interesse an kulturpolitischen Diskussionen und Lust, sich einzubringen
- Teilnahme an Plena, Klausurtagen, Supervisionen und kollektiven Arbeitseinsätzen ist äußerst erwünscht
- Enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung mit anderen Bereichen
- kulturpolitische Diskussionen anstoßen bzw. an diesen partizipieren
Was du mitbringen solltest:
- breites musikalisches Interesse, Gespür für kulturelle Trends und Entwicklungen
- Idealerweise vorhandene Kontakte zu Agenturen und Veranstalter*innen
- Fähigkeit zur Vermittlung von CI Belangen gegenüber Künstler*innen und Agenturen zu vertreten
- Offenheit, Kommunikationsfreude, Eigenverantwortung und Teamgeist
So bewirbst du dich:
Im Bewerbungsprozess versuchen wir unserem Anspruch gerecht zu werden, ein diskriminierungsfreier Raum zu sein. Wir verzichten bewusst auf klassische Bwerbungsunterlagen.
Wir bitten Dich stattdessen, uns in einer formfreien Mail etwas über dich, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu schreiben.
Diese Fragen können dir dabei zur Orientierung helfen:
- Warum bewirbst du dich im Conne Island?
- Welche relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten bringst du in Bezug auf die Stelle mit?
- Was sollten wir noch über dich wissen? Gibt es weitere Interessen und Fähigkeiten, die du ins Conne Island einbringen möchtest?
Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 28.04. - 04.05.2025 statt