Projektleitung (w/m/d) Orte der Demokratie

Anbieter:  

Auf weiter Flur e.V.

 

 

Logo auf weiter Flur

 

Beginn:  

ab sofort

 

Bewerbung bis:

  31.08.2025  

Beschäftigungsort:

  Augustusburg  

 Beschäftigungstyp:

  mind. 30 h/Woche  

 

Stellenausschreibung

Projektleitung (w/m/d) 
"Orte der Demokratie"

 

Der Verein “auf weiter Flur” engagiert sich seit 2020 in Augustusburg für die Förderung von Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Digitalisierung. Wir sind Impulsgeber und Ermöglicher, die zur Identitätsstärkung im ländlichen Raum beitragen. Unser Handeln ist kooperativ und kollaborativ und orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen in Augustusburg und der umliegenden Region.

Als Projektleiter*in für “Orte der Demokratie” übernimmst Du eine Schlüsselrolle in der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die Kultur, Austausch und Digitalisierung im ländlichen Raum fördern. Du wirst das Lehngericht als zentralen Treffpunkt und kulturelles Herz Augustusburgs mitgestalten und die aktive Einbindung der lokalen Gemeinschaft in die demokratischen und kulturellen Prozesse fördern.

Für das Projekt “Orte der Demokratie” suchen wir eine Projektleitung mit Begeisterung für gemeinschaftliches Arbeiten, Offenheit für Neues und Lust auf Verantwortung – ganz ausdrücklich auch, wenn Du noch am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn stehst oder aus einem anderen Bereich kommst.

Deine Aufgaben umfassen: 

  • Mitentwicklung und Umsetzung von Ideen, die das demokratische Miteinander stärken – über Kunst, Kultur, Bildung oder digitale Werkzeuge,

  • Organisation von Mitmach-Angeboten, Workshops, Veranstaltungen oder Residenzen,

  • Stärkung von Beteiligung und Dialog in der Stadt – z. B. durch Aktionen, Treffpunkte, Beteiligungsformate,

  • Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen, Engagierten und Partner*innen vor Ort,

  • (Mit-)Verantwortung für Planung, Budget und Kommunikation im Projekt
     

Was Du mitbringen solltest:

  • Interesse an gesellschaftlichen Fragen, Mitgestaltung, Kultur und Bildung – beruflich oder ehrenamtlich,

  • nach Möglichkeit ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Pädagogik, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement oder einem verwandten Bereich, 

  • Freude daran, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam Ideen umzusetzen,

  • Organisationstalent, Verlässlichkeit und keine Angst vor Verantwortung

  • Offenheit, Teamgeist und Lust, Neues zu lernen.

  • Wenn Du bereits Erfahrungen in Projektarbeit, kulturellen Projekten oder Bürgerbeteiligung mitbringst – umso besser. Aber nicht zwingend notwendig.

  • Ein Führerschein ist hilfreich, aber kein Muss. 

Wir bieten:

  • eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum,

  • echte Entwicklungsmöglichkeiten, auch für Einsteiger*innen mit Lernbereitschaft,

  • ein engagiertes Team mit großem Netzwerk im ländlichen Raum,

  • Arbeitszeit: mindestens 30 Stunden/Woche,

  • Anstellung bis Ende 2026 (mit Option auf Verlängerung in Folgeprojekten),

  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Absprache,

  • ein wunderschöner Arbeitsplatz im Lehngericht Augustusburg – mit Blick auf das Erzgebirge. 

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Die Räume des auf weiter Flur e.V. sind leider nicht barrierefrei. Wir sind bereit, auf individuelle Bedarfe einzugehen.

Wenn Du Lust hast, bei uns aktiv zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 31.08.2025. Die Gespräche finden in der ersten Septemberwoche statt. Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.

zur Stellenausschreibung