Servicestelle FREIE SZENE
Stellenausschreibung
Referentenstelle (w/m/d) für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
In der Landesgeschäftsstelle des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V. in Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentenstelle (m/w/d) für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Servicestelle FREIE SZENE Sachsen (30h/Wo., unbefristet) zu besetzen.
***********
Liebe FREIE SZENE,
aufgrund der prekären Einkommensverhältnisse und der überwiegenden Solo-Selbstständigkeit in der FREIEN SZENE schmerzt jede ausgefallene Vorstellung sehr und führt die Betroffenen in existenzielle Schwierigkeiten. Die Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Pandemie führen bei den VertretreterInnen der freien darstellenden Künste in Sachsen zu starken Einnahmeverlusten.
Solidarität ist der Begriff, der derzeit am wichtigsten ist: Zusammenhalten, füreinander da sein und helfen, wo sich Not ankündigt. Dies geht auch mit Social distancing, indem nützliche Informationen schnell weitergegeben werden. Auch wenn die gegenwärtige Situation neu und noch unübersichtlich ist, versuchen wir Unterstützung zu geben. Unsere Webseite sowie unsere Social-Media-Einträge werden täglich aktualisiert und bei Fragen stehen wir telefonisch jederzeit zur Verfügung.
Dies geschieht ab dem 01.04. 2020 mit einer tatkräftigen Unterstützung im Team, denn Heike Zadow wird als Projektmanagerin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in der Servicestelle FREIE SZENE tätig sein. Heike Zadow studierte in Görlitz Kulturmanagement und arbeitet seit 2016 in Dresden für verschiedene freie Tanz- und Theatergruppen als Produktionsleiterin. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse sowie vielfältige Kontakte zu KünstlerInnen und VeranstalterInnen aus Sachsen.
Nur gemeinsam sind wir stark. Damit es auch in Zukunft eine FREIE SZENE in Sachsen gibt.
********
Die Servicestelle FREIE SZENE wurde 2019 als Beratungsstelle für die Freien Darstellenden Künste in Sachsen mit Unterstützung des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur eingerichtet und wird getragen vom Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Seinen Auftrag sieht die Servicestelle FREIE SZENE als Impulsgeber und Dienstleister für die Akteure der Freien Darstellenden Künste in Sachsen.
Dafür initiiert und begleitet die Servicestelle FREIE SZENE in Sachsen Projekte zur Verbesserung der Produktionsbedingungen der Freien Darstellenden Künste, fördert die Kommunikation zwischen der freien Szene und der Kulturpolitik, veranstaltet Beratungs- und Informationsveranstaltungen für Tanz- und Theaterschaffende sowie MultiplikatorInnen, arbeitet mit Kooperationspartnern zusammen, widmet sich Vermittlungsformaten für die Freien Darstellenden Künste, betreibt eine Website als Informationsportal.
Die Servicestelle FREIE SZENE hat die Stärkung, Information und Vernetzung der Akteure der Freien Darstellenden Künste zur Mission.
Längerfristige Ziele der Servicestelle FREIE SZENE sind die Erhöhung, Ausdifferenzierung und transparente Vergabe der Fördermittel für die freie Szene, Lobbyarbeit für eine breitere öffentliche und politische Wahrnehmung der freien Szene, eine Verbesserung der Probe- und Aufführungsmöglichkeiten für die freie Szene, der Austausch und die solidarische Vernetzung innerhalb der freien Szene, die Schaffung von Möglichkeiten der weiteren Professionalisierung sowie sozialen Absicherung der freien Szene, flächendeckende Durchsetzung der Anwendung von Honoraruntergrenzen im Freistaat Sachsen, die Ermöglichung von Fort- und Weiterbildungen für alle Akteure der freien Szene, ein müheloser Zugang zu Informationen.
Kontakt | |||
Servicestelle FREIE SZENE c/o Landesverband Soziokutlur Sachsen e.V. Alaunstraße 9 01099 Dresden |
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0351 - 802 17 68 |