Servicestellen Servicestellen

Arbeitsbereiche des LV Soziokultur Sachsen

Logo: Servicestelle Inklusion im Kulturbereich  - Bildbeschreibung: Das Bild zeigt das Logo und den Namen der „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“.  Das Bild besteht aus einem abstrakten Logo und einem darunter platzierten Text. Das Logo ist aus mehreren geometrischen Formen zusammengesetzt: einer hellblauen, sichelförmigen Figur, einem dunkelblauen Quadrat und einem rosafarbenen Kreis. Die Formen sind so angeordnet, dass sie an eine stilisierte Person erinnern könnten, möglicherweise symbolisch für Inklusion und Vielfalt. Die Formen sind modern und klar gestaltet und wirken freundlich und einladend. Die Farbwahl ist ebenfalls positiv und dynamisch: hellblau, dunkelblau und rosa. Die Farben wirken harmonisch miteinander kombiniert. Der Text „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“ steht unterhalb des Logos, deutlich lesbar und in einer klaren, seriösen Schriftart, die Professionalität und Seriosität ausstrahlt. Der Text ist dunkelblau, passend zu den Farben des Logos und steht in einem klaren Kontrast zum weißen Hintergrund. Insgesamt wirkt das Bild professionell, modern und gleichzeitig einladend und vermittelt den Eindruck von Offenheit und Vielfalt. Die Atmosphäre ist seriös und sachlich, aber gleichzeitig positiv und freundlich.Logo der Beratungsstelle "Kultur macht stark" Sachsen - Bildbeschreibung: Das Bild ist ein Logo/ein Plakat für eine Beratungsstelle in Sachsen, die die positive Wirkung von Kultur auf die Stärkung von Menschen hervorhebt.  Detaillierte Beschreibung:  Das Bild zeigt ein purpurfarbenes Logo, das die Form Sachsens nachbildet. Im linken Drittel des Logos befindet sich ein stilisiertes, konzentrisches Kreisdesign in schwarz-weiß, das an eine Schallplatte oder eine sich ausbreitende Welle erinnern könnte. Über dem Kreisdesign steht in großen, schwarzen Buchstaben "Kultur macht stark". Rechts neben dem Kreisdesign ist der Text "Beratungsstelle" angeordnet, darunter steht "Sachsen".  Oberhalb des Sachsen-Logos steht in kleinerer Schrift "Landesverband Soziokultur Sachsen". Unterhalb des Sachsen-Logos befindet sich ein kleineres, identisches Design mit dem Slogan "Kultur macht STARK" und dem Zusatz "Bundesliga für Bildung", in einem kleineren Kreis mit stilisierter Bundesligalogo-Ähnlichkeit. Im unteren rechten Eck ist ein kleiner Schriftzug zu sehen, der "Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung" anzeigt, samt dem Logo des Bundesministeriums.  Die Farbgebung ist insgesamt eher zurückhaltend, mit dem dominierenden Purpur des Sachsen-Umrisses und dem Schwarz-Weiß des Kreisdesigns. Die Gesamtatmosphäre ist seriös, informativ und positiv, da der Slogan eine empowering Botschaft vermittelt. Das Design ist klar und einfach gehalten, um die Botschaft effektiv zu transportieren. Es wirkt professionell und institutionell. Es gibt keine Personen oder Tiere auf dem Bild.Logo Servicestelle Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit Sachsen - Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. - Kofinanziert von der Europäischen Union - Bildbeschreibung: Das Bild zeigt das Logo des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V. mit dem Hinweis auf die Kofinanzierung durch die Europäische Union.  Das Logo besteht aus einer stilisierten Sprechblase in Form Sachsens, die die Wörter "QUARTIERSENTWICKLUNG & GEMEINWESENARBEIT SACHSEN" und darüber "SERVICESTELLE" enthält. Die Sprechblase und der Kartenausschnitt Sachsens sind in einem hellen Grünton gehalten, welcher auf Natur und Wachstum hindeutet. Die Schrift ist klar und gut lesbar, in Schwarz gehalten, was einen starken Kontrast zum Hintergrund schafft. Die gesamte Gestaltung wirkt professionell, übersichtlich und vermittelt ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Kompetenz. Unterhalb des Logos findet sich das Logo der Europäischen Union mit dem Vermerk "Kofinanziert von der Europäischen Union", welches die finanzielle Unterstützung des Projekts verdeutlicht. Die Atmosphäre ist sachlich und informativ, wobei der Grünton eine positive und hoffnungsvolle Stimmung erzeugt. Das Bild wirkt insgesamt nüchtern und funktionell, da es primär der Darstellung der Organisation und ihrer Finanzierung dient.

Arbeitsbereich: Nachhaltigkeit - Bildbeschreibung: Das Bild zeigt einen weißen Notizzettel mit dem Text "Nachhaltigkeit" in grüner, fetter Schrift. Der Notizzettel ist an einem grünem Hintergrund mit einem gelben Klebestreifen oben befestigt.Arbeitsbereich: Kulturelle Kinder- & Jugendbildung - Bildbeschreibung: Das Bild zeigt einen weißen Notizzettel mit dem Text "Kulturelle Kinder- & Jugendbildung" in blau-grauer, fetter Schrift. Der Notizzettel ist an einem blau-grauem Hintergrund mit einem gelben Klebestreifen oben befestigt.