Landesverband Soziokultur Sachsen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Unternavigation

Ansichtssuche Nav

Navigation

Suchen

A- A A+

Kontakt

  • Startseite
  • Der Verband
    • Kontakt / Anfahrt
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Interner LVS-Bereich
    • Fachbeirat
    • Satzung
    • Verbandsgeschichte
    • Publikationen
    • Netzwerk
    • Landeskulturverbände
    • Downloads
    • Förderhinweis
  • Soziokultur
    • Das ist Soziokultur
    • Jugendarbeit
    • Zahlen & Fakten
    • Kriterienkatalog
    • Gutachten
    • Fachbeiträge
    • Fachtage
    • Preise & Wettbewerbe
    • Fotogalerie
  • Servicestellen
    • Servicestelle "Kultur macht stark"
    • Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
    • Servicestelle FREIE SZENE
  • Themen
    • Kulturelle & Politische Bildung
    • Demografie
    • Integration
    • Jugendkultur
    • Stadtteilkultur
    • Corona & Kultur
  • Qualifizierung
    • Weiterbildungen
    • Tagungen, etc.
    • Beratung
    • Moderation
    • Link- & Literaturtipps
    • Stellenangebote
  • Fördermittel
    • aktuelle Ausschreibungen
    • Kommunal
    • Kulturraum
    • Land
    • Bund
    • Europa
  • K U L T U R wählt D E M O K R A T I E
  • *Infoportal CORONA & KULTUR*
    • Kultur & Zusammenhalt
    • Kulturarbeit praktisch
    • Unterstützung
    • Wettbewerbe & Förderprogramme
    • Hinweise & Kontakte
    • weitere Infoportale

schon gewusst? ist geöffnet

  • thumbnail
    Stellenangebot
  • thumbnail
    NEWSLETTER
  • thumbnail
    Aufruf der Landeskulturverbände

Kampagne ist geöffnet

Kulturarbeit ist Arbeit, die Herzblut und Verstand erfordert

Infoportal CORONA3. Sächsicher Preis für Kulturelle Bildung "Kultur.LEBT.Demokratie" 2021Newsletter

Servicestelle "Kultur macht stark" SachsenServicestelle Inklusion im KulturbereichServicestelle FREIE SZENE

 


HINWEIS:

Der Landesverband ist auch im Lockdown weiterhin für Sie da. Die meisten KollegInnen befinden sich aktuell im Homeoffice. Das Büro in der Alaunstraße ist aber immer besetzt und leitet Ihre Anfragen auch an die entsprechenden MitarbeiterInnen im Homeoffice weiter.

Bleiben Sie gesund! Ihr Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.  

 

Über Demokratie nachdenken!

KULTUR wählt DEMOKRATIE

Demokratie ist nicht perfekt, sie hat Ecken und Kanten, sie kommt manchen zäh oder missverständlich vor.
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“ sagte schon Winston Churchill. Aber mit Demokratie können wir legitimiert demonstrieren und zur Wahlkabine schreiten. Wir dürfen öffentlich kritisieren, können freie Vereinigungen oder zivilgesellschaftliche Initiativen ins Leben rufen und kontroverse Debatten anstiften. Wir können Parteien gründen; wir können Rollenstereotype, Lebensentwürfe, gesellschaftliche Konstrukte und  Institutionen in Frage stellen; Themen auf die Agenda setzen und offene Briefe schreiben.

Egal, ob wir uns nach mehr Sicherheit und weniger Komplexität sehnen oder nach mehr Offenheit und Vielfalt streben – die Meinungsfreiheit garantiert uns, eine eigene Meinung öffentlich äußern zu dürfen, aber sie zwingt uns auch, die Antwort darauf aushalten zu müssen. Demokratie heißt Debattenkultur!

Wir sind der Landesverband Soziokultur Sachsen, Dachverband für 60 soziokulturelle Zentren und Initiativen in Sachsen, die sich gemeinsam für eine bürgernahe Kulturarbeit einsetzen, demokratische Werte erfahrbar machen und den Menschen über die kulturelle Aneignung Kraft und Kreativität zusprechen.

Es ist unser aller Verantwortung, die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Kultur immer wieder sichtbar zu machen und die Kultur als Sinnhorizont der Gesellschaft zu stärken. Das kann sie nur, wenn sie sehr dicht an den Menschen und dem Zeitgeschehen agiert, wenn sie sich einmischt, wenn sie Werte verteidigt und Fehlentwicklungen sichtbar macht.

Mit der Kraft der Kultur und der Freiheit der Kunst werden wir uns auch weiterhin für die „gute Gesellschaft“ einsetzen. Wir müssen und dürfen über Gesellschaft streiten und gesellschaftliche Herausforderungen verhandeln. Das geht nur in einem kritikfähigen und diskursbereiten demokratischen System, das bereit ist, Komplexität zu verhandeln und Position zu beziehen wider allen Ideologisierungen. Wir alle haben es in der Hand!

Ihr Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

KWD Banner einzeilig 3000x1000

 

Anmeldung interner Bereich

Landesverband

  • Kontakt / Anfahrt
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Sitemap
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum

Förderer / Partner