Aktuelle Ausschreibungen: Fördermittel & Wettbewerbe
.
bis 15.05.2024: Ausschreibung: Holt den Wanderspace in eure Stadt!
Der Wanderspace ist ein mobiler Experimentierraum aus umgebauten Seecontainern, der von 2025 bis 2027 durch die Kulturregion Chemnitz reist. Er bietet Platz für kreative Projekte wie Musik, Kunst, Siebdruck oder Konzerte. Gruppen von 4-5 Personen im Alter von 15-30 Jahren können sich bewerben und erhalten bis zu 15.000 € Budget sowie individuelle Unterstützung.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 15.05.2025 // weitere Informationen
bis 15.05.2024: Wettbewerb: machen!2025
Gemeinnützige Organisationen aus Ostdeutschland können ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. Insgesamt werden 200 Projekte mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 € ausgezeichnet. Die Kategorien umfassen Lebensqualität, Jugendengagement und das Jubiläum „35 Jahre Deutsche Einheit“
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 15.05.2025 // weitere Informationen
bis 20.05.2024: Ausschreibung: Gründungsgarage_F: Neues Angebot für Gründerinnen
Die Gründungsgarage_F in Chemnitz unterstützt Frauen mit sozialen, ökologischen oder kreativen Gründungsideen durch Coaching, Mentoring und Vernetzung.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 20.05.2025 // weitere Informationen
bis 31.05.2024: Wettbewerb: Rauskommen!
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen!" 2025 auf. Gesucht werden laufende oder kürzlich abgeschlossene Projekte von Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 31.05.2025 // weitere Informationen
bis 31.05.2024: Preis: Powered by Philip Morris Award
Der neu geschaffene Powered by Philip Morris Award unterstützt gemeinnützige Organisationen, die sich mit neuen Ideen und Initiativen für den Zusammenhalt in einer freien und offenen Gesellschaft starkmachen. In den drei Kategorien Zukunft, Gesellschaft und Kultur wird jeweils ein Projekt mit 50.000 € ausgezeichnet. Die gesuchten Vorhaben zielen auf die Stärkung eines friedlichen Zusammenlebens und die Förderung von gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 31.05.2025 // weitere Informationen
bis 06.06.2024: Ausschreibung: Unternehmerpreis 2025
Das Magazin SuperIllu und der Ostdeutsche Sparkassenverband vergeben 2025 erneut den Unternehmerpreis an Vereine, Kommunen und Unternehmen. Ausgezeichnet werden 13 Preisträger in den Kategorien „Vereine“, „Unternehmen“ und „Kommunen“ aus den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 06.06.2025 // weitere Informationen
bis 14.06.2024: Ausschreibung: : im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025
Junge Kreative aufgepasst: Die im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen findet am 19. und 20. September 2025 statt. Bis zu 35 Projekte werden mit je 500 € gefördert. Gesucht werden vielfältige Aktionen von und für Jugendliche in Sachsen.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 14.06.2025 // weitere Informationen
bis 15.06.2024: Preis: Lokale Agenda Dresden Preis 2025
Der 26. Lokale Agenda Preis zeichnet kreative Projekte für nachhaltige Entwicklung in Dresden aus. Bewerben können sich Initiativen, Unternehmen, Schulen und mehr – ob abgeschlossenes oder laufendes Projekt. Es winken Preisgelder von insgesamt 6.000 €.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 15.06.2025 // weitere Informationen
bis 30.06.2024: Preis: Sächsischer Museumspreis 2025
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht – vorbehaltlich der Beschlussfassung des Sächsischen Landtages zum Haushaltsplan 2025/2026 – in diesem Jahr zum zehnten Mal den Sächsischen Museumspreis. Der Sächsische Museumspreis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert. Es werden ein Hauptpreis in Höhe von 20.000 €und zwei Spezialpreise in Höhe von jeweils 5.000 € vergeben.
Bewerbungs-/Einreichungsfrist: 30.06.2025 // weitere Informationen