Jury und Bewertungskriterien
Jury
Die Bewertung der eingereichten Konzepte für den Förderpreis KunstZeitAlter erfolgt durch eine unabhängige Jury.
Die Jurysitzung fand am 22. November 2016 statt und wurde durch den Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. moderiert.
Jurymitglieder:
- Ulrike Cadot-Knorr
 Geschäftsführerin Soziokulturelles Zentrum JohannStadthalle e.V., Dresden
- Christiane Schifferdecker
 Sächsische Staatskanzlei, Referat 32 / Strategische Planung, Demografie, Demoskopie
- Dr. Susanne Illmer
 Abteilungsleiterin Wissenschaft und Veranstaltungen am Deutschen Hygiene-Museum, Dresden
- Britta Schulze
 Freischaffende bildende Künstlerin, Leipzig
- Dr. Stefan Ritter
 Vorstandsvorsitzender Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst, Dresden
- Thomas Früh
 Abteilungsleiter Kunst im Ministerium für Wissenschaft und Kunst
- Dr. iur. Jochim Thietz-Bartram
 Rechtsanwalt, Vorsitzender der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung
Bewertungskriterien der eigereichten Konzepte
- 
Art und Weise der inhaltlichen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema 
- 
Art und Weise der Bürgerbeteiligung, zu erwartende Wirkung im Gemeinwesen 
- 
Plausibilität, Umsetzbarkeit des Vorhabens