Mitglieder Mitglieder

Der ANKER e.V.

Der ANKER e.V. Renftstraße 1; 04159 Leipzig www.anker-leipzig.de; Der ANKER e.V., gegründet 1991 und seither in freier Trägerschaft, überrascht mit einer Vielzahl an Aktivitäten für alle Generationen: Konzerte, Tanz  und Bewegung, Musik und Theater, Bildung und Medien, Kunst und Handwerk, Sport und Spiel, Ferienfreizeit, Interkulturelle Projekte.  Das Soziokulturelle Zentrum teilt sich in zwei Komplexe. Das Kulturzentrum gliedert sich dabei in einen großen Saal für bis zu 800 Personen mit anliegendem Backstagebereich und Galerie, einen kleinen Saal, Kneipe mit Billardzimmer und einer kleinen Bühne. Vor dem Gebäude liegt die Spielstraße mit einer Tischtennisplatte, einem Streetballfeld und einer Skaterampe. Im Kinder- und Jugendzentrum als Neubau befinden sich die Kursräume Töpferei, Fotolabor, Modellbau, Medien,  Tanz, Theater, der Jugendclub sowie ein Spielplatz mit anliegendem Garten.  Im Erdgeschoss sind alle Zugänge rollstuhlgerecht ausgelegt.

 

Treibhaus e.V.

Treibhaus e.V. Bahnhofstraße 56; 04720 Döbeln www.treibhaus-doebeln.de; Im Jahr 1997 gründeten junge DöbelnerInnen den Treibhaus e.V., dessen Ziel es ist, das kulturelle Angebot der Region zu bereichern und generationsübergreifend Alternativen zu bieten. Außerdem möchte der Verein die Möglichkeit schaffen, sich über die unterschiedlichsten politischen und gesellschaftlichen Ideen und Vorstellungen auszutauschen. Hauptziel dabei ist es, demokratisches und antirassistisches Bewusstsein zu stärken und den Menschen Werte wie Offenheit, Toleranz, Gleichberechtigung und Zivilcourage näherzubringen.  Das Café Courage ist dem Verein eine große Hilfe zur Durchführung von Veranstaltungen und stellt außerdem als Begegnungsstätte die gern besuchte Alternative zur restlichen Jugend- und Kneipenkultur in der Region dar. Hier gibt es viel Platz für Beteiligung und eigene Ideen und somit die Chance, aus der bloßen Konsumentenhaltung auszubrechen.