Mitglieder Mitglieder

Alte Feuerwache Loschwitz e.V.

Alte Feuerwache Loschwitz e. Kunst- und Kulturverein Fidelio-F.-Finke-Straße 4; 01326 Dresden www.feuerwache-loschwitz.de; Kunstvolle Besetzung könnte man das nennen, was im Frühjahr 1991 im Dresdner Ortsteil Loschwitz geschah. Dort fanden sich auf Initiative Gudrun Oltmanns AbsolventInnen der Kunsthochschule zusammen, die das Gebäude besetzten und das Ziel verfolgten, verschiedene Kulturprojekte zu verwirklichen. Bis heute hat sich die Alte Feuerwache zu einer beliebten Anlaufstelle für professionelle und LaienkünstlerInnen entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Förderung kultureller Betätigung. Zahlreiche Kursangebote in den verschiedensten künstler-ischen Sparten, regelmäßige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in der Galerie sowie  Projekte sind dabei nur ein Ausschnitt aus der breiten Angebotspalette.  Gästezimmer und Atelier des Hauses geben  auswärtigen Künstlerinnen und  Künstlern  darüber hinaus Raum für Arbeits- und Studienaufenthalte.

 

Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. Karl-Liebknecht-Straße 19; 09111 Chemnitz www.jugendkulturbox.de; Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit  ist ein freiwilliger Zusammenschluss von vorwiegend gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und Initiativen in Chemnitz.  Die Akteure des Netzwerks handeln auf der Grundlage von demokratischen Entscheidungen sowie offenen und transparenten Arbeitsstrukturen.  Der Verein lebt vom aktiven Mitwirken seiner Mitglieder. Das Netzwerk verfolgt den Zweck der Förderung und Unterstützung von Kunst und Kultur, insbesondere von Soziokultur sowie Jugendhilfe. Der Verein ist parteilich unabhängiger Interessenvertreter seiner Mitgliedsvereine. Die Vernetzung und Bündelung von Ressourcen sind Ansprüche, die in der täglichen Arbeit realisiert werden. Das Netzwerk steht der Verwaltung, Politik, Wirtschaft und dem Marketing als kompetenter und akzeptierter Partner zur Seite. Somit ist er für die Mitgliedsvereine ein Mittler an der Schnittstelle zu Politik und Verwaltung.