Referent*in der Verwaltung (m/w/d)

Anbieter:  

ALLER.LAND

 

 

Logo

Beginn:  

nächstmöglicher Zeitpunkt

 

Bewerbung bis:

  23.03.2025  
Beschäftigungsort:  

Leipzig

 
Beschäftigungstyp:  

mind. 25 - 30 h/Woche

 

 

Stellenausschreibung

Referent*in der Verwaltung (m/w/d)
in Elternzeitvertretung

Das Aller.Land-Programmbüro mit Sitz in Leipzig verantwortet die Organisation, Umsetzung und Kommunikation des Fördervorhabens. Das Programmbüro begleitet die Entwicklungsförderung von 96 ländlichen Regionen und ab 2025 bis zu 30 ausgewählte Regionen in der fünfjährigen Umsetzung ihrer entwickelten Vorhaben. Es unterstützt die beteiligten Regionen dabei, kulturelle Beteiligungsvorhaben zu konzipieren, umzusetzen und langfristige Strukturen aufzubauen.

Für die Umsetzung des Programms freuen wir uns über Persönlichkeiten, die ihre Erfahrungen und Kompetenzen mit Freude und Engagement in das Team einbringen.

 

Im Aller.Land-Programmbüro suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Referent bzw. Referentin der Verwaltung (m/w/d) in Elternzeitvertretung

Die Anstellung ist sachlich befristet bis zum 31.08.2026 und als Teilzeitstelle mit 25-30 Wochenstunden geplant.

 

Aller.Land ist ein ressortübergreifendes Programm des Bundes zur Förderung von Kultur, Beteiligung und Demokratie in ländlichen, insbesondere strukturschwachen ländlichen Regionen in Deutschland. Das Aller.Land-Programmbüro mit Sitz in Leipzig verantwortet die Organisation, Umsetzung und Kommunikation des Fördervorhabens. Das Programmbüro begleitete bis zu 100 ländliche Regionen in der einjährigen Entwicklungs- und ab 2025 bis zu 30 Regionen in der fünfjährigen Umsetzungsphase. Es unterstützt die beteiligten Regionen dabei, kulturelle Beteiligungsvorhaben zu konzipieren, umzusetzen und langfristige Strukturen aufzubauen

Aller.Land ist ein ressortübergreifendes Programm des Bundes zur Förderung von Kultur, Beteiligung und Demokratie in ländlichen, insbesondere strukturschwachen ländlichen Regionen in Deutschland. Das Aller.Land-Programmbüro mit Sitz in Leipzig verantwortet die Organisation, Umsetzung und Kommunikation des Fördervorhabens. Das Programmbüro begleitet bis zu 100 ländliche Regionen in der einjährigen Entwicklungs- und bis zu 30 Regionen in der fünfjährigen Umsetzungsphase. Es unterstützt die beteiligten Regionen dabei, kulturelle Beteiligungsvorhaben zu konzipieren, umzusetzen und langfristige Strukturen aufzubauen.

Daneben hat das Programmbüro die Aufgabe des Wissensmanagements. Die Erfahrungen, die in den Projektregionen und im Programm insgesamt gesammelt werden, sollen für Politik, Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit aufbereitet und Empfehlungen für die inhaltliche Arbeit und die Förderpraxis abgeleitet werden. Dafür sind eigene Veranstaltungen, die Mitarbeit in Kooperationsveranstaltungen, Veröffentlichungen und eine programmbegleitende Evaluation durch eine externe Agentur geplant.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Mittelmanagement und Controlling: Abruf von Fördermitteln, Weiterleitung
  • von Fördermitteln an Projektpartner, Überwachung aller Mittelflüsse und Kontrolle der Mittelverwendungsfristen.
  • Koordination der Finanzbuchhaltung: Kontrolle der Buchhaltung (DATEV) in Zusammenarbeit mit externem Buchhaltungsbüro, Erstellung von Auswertungen zur Budgetüberwachung und Kostenstellenrechnung sowie Umsetzung von Überweisungen.
  • Vergabe- und Vertragsmanagement: Durchführung von Verhandlungsvergaben, Koordination von öffentlichen Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit externem Vergabebüro, Vergabeplanung sowie Weiterentwicklung von Mustervorlagen.
  • Personalwesen: Unterstützung der Verwaltungsleitung in arbeitsrechtlichen Fragen sowie bei der Personalkostenplanung, Koordination der Personaldatenbank (Software Personio).
  • Büroorganisation: Erarbeitung von Standards und Mustervorlagen, Organisation der zentralen Daten- und Aktenablage.
  • Unterstützung der Geschäftsführung: Vor- und Nachbereitung von Gesellschafterversammlungen

 

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (in den Bereichen Betriebswirtschaft, Verwaltung) oder vergleichbare Ausbildung
  • relevante berufliche Erfahrung in den Bereichen Verwaltung/ Finanzen/ Personal
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und/oder Fördermittelverwaltung sind wünschenswert
  • anwendungsbereite Kenntnisse des öffentlichen Rechts bezogen auf das Aufgabengebiet (u.a. UVgO, Vertragsrecht, BHO, ANBest-P)
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
  • Sie interessieren sich für Kulturförderung und kaufmännische Aufgaben in einem Förderprogramm.

 

Was ist uns besonders wichtig?

Neugierde und eine verbindliche Kommunikation nach innen und außen. Teamfähigkeit. Eine ausgeprägte Organisationskompetenz sowie ein verbindliches Auftreten. Eine Hands-on-Mentalität, eine unternehmerische und strukturierte Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Arbeiten und effizientes Zeitmanagement. Sie streben nach stetiger Verbesserung, decken Optimierungspotenziale auf und
entwickeln Strategien, um sie zu nutzen.

Was Sie erwartet?

Sie arbeiten in einem kleinen, engagierten Team im Bereich der Verwaltung. Sie haben die Möglichkeit der Mitgestaltung eines langfristigen und bundesweiten Förderprogramms. Wir ermöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatem durch
flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten.

Der Arbeitsort ist Leipzig. Die Tätigkeit wird, bei Erfüllung der tariflichen, persönlichen und sonstigen Qualifikation, in Anlehnung an TVöD Entgeltgruppe 11 (TVöD Bund 2024) vergütet. Nachgewiesene, einschlägige Berufserfahrungen
können einmalig bei Anstellung bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen! Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 unter: https://projekteure-ggmbh.jobs.personio.de/
Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen.

Sollten Fragen zu den Aufgaben oder dem Bewerbungsprozess aufkommen, können Sie sich gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projekteure gGmbH, Crellestr. 29-30, 10827 Berlin | www.allerland-programm.de
Büro Leipzig: c/o Tapetenwerk, Lützner Str. 91, 04177 Leipzig | Stand: 28.02.2025

 

 

 

zurück