Projektmitarbeiter*in (w/m/d) in Fach- und Anlaufstelle für Alleinerziehende
Anbieter: |
Frauenförderwerk e.V. |
|
||
Beginn: |
01.07.2025 |
|||
Bewerbung bis: |
28.05.2025 | |||
Beschäftigungsort: |
Dresden | |||
Beschäftigungstyp: |
20 - 25 h/Woche |
Stellenausschreibung
Projektmitarbeiter*in (w/m/d)
in Fach- und Anlaufstelle für Alleinerziehende
Der Frauenförderwerk e.V. ist durch die Fokussierung auf Beschäftigung und Qualifizierung von Mädchen und Frauen sowie auf die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Dresden bekannt. Unsere Angebote richten sich vor allem an Mädchen, Alleinerziehende, Migrantinnen, langzeitarbeitslose, berufstätige Frauen und Familien.
Für die Unterstützung unserer Arbeit im Projekt “Fach- und Anlaufstelle für Alleinerziehende Dresden” suchen wir ab dem 01.07.2025 für unsere Begegnungsräume für Alleinerziehende & Co. am Nürnberger Ei eine:
Sozialpädagog*in
Diplom-Pädagog*in
Erziehungswissenschaftler*in
Für die teilnehmenden Eltern gibt es Gesprächsräume und Erfahrungsaustausch zu Themen, die im Familienalltag immer wieder auftauchen. Auszeiten vom Alltag werden geschaffen - von Spaziergang bis Wandern, von Backen bis Basteln, von Sport bis Spiel – für jede*n ist etwas dabei. Eine parallele Kinderbetreuung ist fester Bestandteil unseres durch das Sozialamt Dresden geförderten Projektes, welches durch den Frauenförderwerk e.V. koordiniert wird. Für die Arbeit mit den (Eineltern-)Familien bieten wir Ihnen eine tolle Aufgabe in einem großartigen Team:
Die Tätigkeit umfasst:
- professionellen Beziehungsaufbau und die Beziehungsgestaltung in Bereichen der Familienbildung
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen
- Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten, auch in Randzeiten
- Mitarbeit in der Projektentwicklung, der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie in organisatorischen Tätigkeiten
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- ein möglichst bereits abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Pädagog*in oder Erziehungswissenschaftler*in oder Sozialpädagogin/ Sozialarbeiter*in oder ein vergleichbarer Abschluss
- Genderkompetenz
- Interesse und Freude an der Arbeit in einem Frauenverein
- kommunikativ und sicher in der Arbeit mit den Adressat*innen und den Kooperationspartner*innen
- Mut, eigene Ideen, Fähigkeiten und Kompetenzen in die Projektgestaltung und in die Arbeit des Teams einzubringen
Das bieten wir Ihnen:
- eine offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
- eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstgestaltung
- Raum für Abwechslung und Kreativität
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Wissen kontinuierlich zu erweitern
- Nutzung des Teilauto-Firmenvertrages
Stellenumfang und Vergütung:
- Teilzeitstelle (20-25h / Woche)
- Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025. Eine Weiterbeschäftigung ab dem 01.01.2026 ist vorgesehen.
- Vergütung nach TVöD E 9a
Bitte senden Sie ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 ausschließlich per E-Mail an Grit Jandura Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die ersten Bewerbungsgespräche werden am 02.06.2025 in unseren Räumlichkeiten stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Grit Jandura
Geschäftsführung /
Projektkoordinatorin