Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) im Projekt Jugend hackt Sachsen
| Anbieter: |
Medienkulturzentrum Dresden |
|
||
| Beginn: |
01.01.2026 |
|||
|
Bewerbung bis: |
14.12.2025 | |||
|
Beschäftigungsort: |
Dresden |
|||
Stellenausschreibung
Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Für das Projekt: Jugend hackt Sachsen
Ab 01. Januar 2026 möchten wir unser Team um eine engagierte Person für die Öffentlichkeitsarbeit erweitern. Wenn du Lust hast, junge Menschen für digitale Themen zu begeistern und unsere Arbeit nach außen sichtbar zu machen, könnte das genau dein Job sein!
Worum geht’s?
Bei Jugend hackt Sachsen begleiten wir technikbegeisterte Jugendliche dabei, kreative Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln – in Hackdays, Labs in Dresden, Freiberg & Görlitz und einer aktiven Online-Community.
Damit noch mehr junge Menschen den Weg zu uns finden, brauchst DU:
📣 Ideen für starke Kommunikation
🤝 Spaß an Zusammenarbeit und Netzwerken
🎉 Motivation, Events & Labs mitzugestalten
💡 ein Gespür für Storytelling, Trends und Community-Building
Deine Aufgaben:
- strategische Öffentlichkeitsarbeit & Kooperation mit Kooperationspartnern von Jugend hackt Sachsen
- Content-Erstellung für Web, Social Media & Presse
- Akquise von Teilnehmenden, Mentorierenden & Sponsoring Akquise
- Koordination externer Dienstleister
- Kommunikation rund um Events und regionale Labs
Das bringst du mit:
- Erfahrung in der Konzeptarbeit und strategischer ÖA/Kommunikation
- Analytische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Koordination externer Dienstleistenden und im Management von Medienproduktionen
- Kenntnisse in Sponsoring und Fundraising
- Erfahrung im Bereich Community-Building, Zielgruppenansprache und Netzwerkpflege
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen & auseinandersetzen mit aktuellen Medientrends
- Führerschein (PKW)
Wir bieten:
- flexibles Arbeiten und die Möglichkeit Projekte eigenverantwortlich durchzuführen und zu gestalten
- vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kreativen und engagierten Team
- Arbeitsplatz im Kraftwerk Mitte Dresden
- leistungsgerechte Vergütung anglehnt an TV-L E 9b
Bewerbung
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationssschreiben, Lebenslauf, Referenzen) bis zum 14. Dezember 2025 an Kristina Richter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bewerbungsgespräche werden am 16. und 17. Dezember stattfinden.


