Mitglieder Mitglieder

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Netzwerk für Demokratische Kultur  e.V. Domplatz 5; 04808 Wurzen www.ndk-wurzen.de; Das NDK fördert eine aktive demokratische Zivilgesellschaft und verbessert die Lebensqualität in der Region. Es ermöglicht Bildungs- und Beteiligungsprojekte für Menschen jeden Alters in den Bereichen Politik, Geschichte und Kultur.  Teil der Vereinsarbeit ist es, neonazistische und antidemokratische Strukturen und Tendenzen zu dokumentieren und zu kommunizieren.  Der Verein übt landkreisweit eine Beraterfunktion aus und beteiligt sich aktiv an vielfältigen Gremien auf Bundes-, Landes- und Kreisebene, womit er eine umfassende Vernetzung befördert. Vereinssitz ist das Kultur- und BürgerInnenzentrum D5 in Wurzen, in dem Projekte und Veranstaltungen des Vereins stattfinden. Das NDK gestaltet seine Arbeit transparent und steht allen offen, die sich den Menschenrechten verpflichtet fühlen und sich im Sinne einer demokratischen Kultur engagieren wollen.

 

KAP Torgau e.V. - Kulturbastion

KAP Torgau e.V.  Soziokulturelles Zentrum Kulturbastion Straße der Jugend 14 b; 04860 Torgau www.kulturbastion.de; Seit Eröffnung der Kulturbastion im Jahr 2005 hat sich der KAP Torgau e.V. als Dienstleister im Kulturbereich profiliert, wobei die Veranstaltungsbereiche Kino, Kleinkunst (Theater, Lesungen, Kabarett, Ausstellungen) und Musik einen Schwerpunkt der Vereinsarbeit bilden. Ein weiterer ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die im Jugend- und Kreativzentrum kap.uze als Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendbildung, Kultur- und Medienarbeit, Nachwuchsförderung und Migrationsarbeit Umsetzung findet. Das Jugendzentrum hält zahlreiche Angebote bereit, um Kindern und Jugendlichen Räume, Unterstützung und Möglichkeiten zu bieten, die eine außerschulische und außerfamiliäre Auseinandersetzung mit jugendspezifischen Themen gewährleisten. Workshops, Kreativkurse, Konzerte, Lesungen und medien-pädagogische Projekte stehen hier auf dem Plan.