Antragsfristen Förderprogramme "Kultur macht stark"
2022 |
MAI
01.05.2022 - „BildungsLandschaft im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen“
Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile
01.05.2022 - „Musik für alle!“
Bundesmusikverband Chor & Orchester
15.05.2022 - „Tanz und Theater machen stark“
Bundesverband Freie Darstellende Künste
16.05.2022 - „talentCAMPus“
Deutscher Volkshochschul-Verband
JUNI
01.06.2022 - - "JEP - Jung, engagiert, phantasiebegabt"
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband
KMS-Sommerprojekte - „Tanz und Theater machen stark“ (5 Wochen vor Beginn)
Bundesverband Freie Darstellende Künste
30.06.2022 - „talentCAMPus“
Deutscher Volkshochschul-Verband
30.06.2022 - „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit AutorInnen“
BV Friedrich-Bödecker-Kreise (Interessensbekundung)
JULI
01.07.2022 - „BildungsLandschaft im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen“
Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile
31.07.2022 - "Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur"
Stiftung Digitale Chancen (Interessenbekundung)
AUGUST
31.08.2022 - „Mit Freu(n)den lesen. Leseclubs und media.labs“
Stiftung Lesen
SEPTEMBER
30.09.2022 - „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit AutorInnen“
BV Friedrich-Bödecker-Kreise (Interessensbekundung)
Antragseinreichung nach Rücksprache ggf. noch möglich:
„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“
Deutscher Bibliotheksverband
"ChanceTanz"
Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft
„Pop To Go - unterwegs im Leben“
Bundesverband Popularmusik
„Museum macht stark“
Deutscher Museumsbund
INITIATIVEN - nur Interessensbekundung
„app2music_DE“
App2music
„Wir sind LeseHelden“
Borromäusverein
„Wörterwelten. Autorenpatenschaften“
BV Friedrich-Bödecker-Kreise
"Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur"
Stiftung Digitale Chancen
„Mit Freu(n)den lesen. Leseclubs und media.labs“
Stiftung Lesen