Antragsfristen Förderprogramme "Kultur macht stark"
ANTRAGSFRISTEN für 2025 / 2026
APRIL
30.04.: Musik Leben 3 // Verband deutscher Musikschulen (VdM)
[Projekte, die im Sommer- und Herbstferien 2025 sowie im Schuljahr 2025/2026 stattfinden.]
MAI
01.05.: Musik für alle! // Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
[Projektstarts: ab 01.07.2025; weitere Frist: 01.09.2025]
05.05.: InterKulturMachtKunst-KunstMachtInterKultur // BV NeMO
[Projektstarts ab: 01.02.2026]
05.05.: Zur Bühne // Deutscher Bühnenverein - BV der Theater und Orchester
[Projektstarts: ab Juli 2025]
05.05.: gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien // Deutscher Bibliotheksverband
[Restmittel f. 2025!]
15.05.: tanz + theater machen stark // Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.
[Projektstarts: ab 15.07.2025; weitere Frist: 15.10.2025]
31.05.: Museum macht stark // Deutscher Museumsbund
[Projektstarts: ab 2026 (!)]
SEPTEMBER
01.09.: Musik für alle! // Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
01.09.: Zirkus gestaltet Vielfalt // BAG Zirkuspädagogik
[Projektstart: ab 01.01.2026; einzige Frist f. Projekte in 2026 (!)]
10.09.: Künste öffnen Welten // BKJ
[Projektstarts: ab 15.01.2026]
15.09.: Zirkus macht stark // Zirkus für alle e.V.
26.09.: Musik Leben 3 // Verband deutscher Musikschulen (VdM)
30.09.: Chance Tanz // Aktion Tanz e.V.
30.09.: Wir können Kunst // BV Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
OKTOBER
05.10.: Spielen macht stark! // Spielmobile e.V.
[weitere Antragsfrist: 01.02.2026]
15.10.: Gemeinsam Digital // Deutscher Bibliotheksverband
[weitere Antragsfrist: 01.02.2026]
Februar 2026
01.02.: Spielen macht stark! // Spielmobile e.V.
01.02.: JEP 3 – Jung, engagiert, phantasiebegabt // Paritätisches Bildungswerk BV e.V
[Projektstart: ab 01.04.2026]
Stand: 03.04.2025
Weitere Fristen werden erwartet und werden dann auf den Webpräsenzen der Programmpartner und der der Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Sachsen bekanntgegeben.
INTERESSENBEKUNDUNG bei Initiativen (ohne Frist, derzeit mit Warteliste möglich) |
- Leseclubs – Mit Freu(n)den lesen // Stiftung Lesen
- Wörterwelten. Lesen und schreiben mit Autor*innen // Friedrich Boedecker Kreise e.V.
- Dagesh on Tour - Bildungsprogramm zu jüdischen Gegenwartskünsten // DialoguePerspectives e.V.
- Labs4Future // JFF- Jugend Film Fernsehen e. V. [wieder ab März 2025 geplant]
- Stärker mit Games // Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH
Bei Fragen zu den Antragsfristen melden Sie sich gern bei der Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Sachsen oder beim entsprechenden Förderer.
„Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. 27 Programmpartner aus Bildung, Kultur und Sozialwesen setzen das Programm um und fördern lokale Projekte, die von Bündnissen für Bildung beantragt werden, oder führen diese gemeinsam mit lokalen Partnern durch. Hierfür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich bis zu 50 Millionen Euro bereit und leistet damit einen Beitrag für mehr Bildungschancen in Deutschland. Mehr zum Programm und den Antragsmöglichkeiten erfahren Sie hier: www.buendnisse-fuer-bildung.de.“