11.02.2021 // 10-12 Uhr// Online
Werkstattgespräch:
"Kultur macht stark" geht digital - Austausch & Netzwerken
Online-Austausch über digitale (Alternativ-) Formate in der kulturellen Projektarbeit. Die Veranstaltung richtet sich an "Kultur macht stark"-Projektakteure in Sachsen.
>> weitere Informationen: bitte anklicken
Zu Beginn des Werkstattgesprächs werden zwei Akteure Einblicke in ihre digitale „Kultur-macht-stark“-Projektarbeit geben und auch einige Hinweise zu Anwendungen und Tipps zur Umsetzung parat haben. Anschließend geht es um Ihre Praxis vor Ort:
- Welche Erfahrungen haben Sie mit digitalen Projektformaten gemacht?
- Woher bekommen Sie technischen Support für den „Umzug ins Digitale“?
- Welche Unterstützung fehlt noch?
- Und vor allem: Wie kann der „Kultur-macht-stark“-Restart gelingen?
Gemeinsam diskutieren wir besondere Herausforderungen und aktuelle Anliegen in Ihren „Kultur-macht-stark“-Projektvorhaben.
Über den Austausch in der Gruppe hinaus besteht auch die Möglichkeit individuelle Kontakte zu knüpfen. Dafür kann der Chat genutzt, auf einer digitalen Pinnwand inseriert oder die informelle Austauschrunde im Anschluss genutzt werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
ORT: Zoom-Videokonferenz
VERANSTALTER: Servicestelle „Kultur macht stark“ Sachsen
ANMELDUNG: bis 07.02.2021 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folgende Daten werden zur Anmeldung benötigt und nur im Zusammenhang mit dem Werkstattgespräch verwendet:
- Vorname Name:
- Institution:
- „Kultur macht stark“-Projekt(e):
- Mein wichtigstes Anliegen für das Werkstattgespräch:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Spätestens am Vortag des Gesprächs erhalten Sie die Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
TECHNIK: Zoom-Videokonferenz, Computer mit Ton- und Videofunktion wird empfohlen