Sächsischer Preis für Kulturelle Bildung - Kultur.LEBT.Demokratie
Willkommen beim Sächsischen Preis für Kulturelle Bildung „Kultur.LEBT.Demokratie“!
Dieser Preis würdigt herausragende Projekte und Initiativen, die kulturelle Bildung und demokratisches Engagement in Sachsen auf besondere Weise miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung ist ein Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Teilhabe.
Ob in Kunst, Musik, Theater, Literatur oder anderen kulturellen Bereichen – wir suchen innovative Ideen und engagierte Akteur*innen, die mit ihrer Arbeit unsere demokratische Gesellschaft stärken und Vielfalt erlebbar machen.
Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, Ihre Projekte einzureichen. Zeigen Sie uns, wie Sie mit Kreativität, Mut und Engagement Kultur und Demokratie in Sachsen lebendig gestalten!
*****
„Kulturelle Bildung ist ein zentraler Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe. Sie vermittelt Kompetenzen, die einen wertschätzenden, offenen gesellschaftlichen Umgang und ein von demokratischen Werten geprägtes Miteinander ermöglichen. Kulturelle Bildung schafft Räume für Begegnung und Verständigung.“
Staatsministerin Barbara Klepsch
Teilnahme
Eingeladen zur Teilnahme am Preis 2025 sind alle Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen, Vereine sowie freie Initiativen, die in Sachsen aktiv sind. Sie können eines ihrer vielfältigen Projekte einreichen und präsentieren. Insgesamt werden drei Preise vergeben:
- 1. Platz: 5.000 €
- 2. Platz: 2.500 €
- 3. Platz: 1.000 €
Bewerbungsschluss ist der 20. August 2025 Hier jetzt teilnehmen
Kontakt:
Bei Fragen oder Anliegen rund um das Projekt können Sie sich direkt an die Projektleitung wenden.
Ihre Ansprechpartnerin ist Kathrin Weigel.
Sie erreichen sie per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
telefonisch während der Beratungszeiten am Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr.
Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Alaunstraße 9
01099 Dresden
Projektleitung / Ansprechperson:
Kathrin Weigel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonische Beratungszeit: Di & Do, 8–12 Uhr
Rückblick auf die vergangenen Preise "Kultur.LEBT.Demokratie"